Um dich anzumelden, fülle einfach das Online-Anmeldeformular aus und bezahle das Startgeld in entsprechender Höhe.
Am PolskaMan können alle Sportler ab dem vollendeten 18. Lebensjahr teilnehmen, die bestätigen, daß sie körperlich gesund sind.
Ausnahmsweise können auf der Kurzdistanz (51.5) auch Jugendliche über 16 Jahre mit persönlicher (im Rennbüro abzugeben) Einverständniserklärung der Eltern starten.
Beim PolskaMan 2023 gelten folgende Startgelder:
Kurz-/Halb-/Langdistanz
• EUR 50,-/100,-/135,- bis 31.12.2022
Staffel Kurzdistanz
• EUR 115,- bis 31.12.2022
Aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Lage werden die weiteren Preisstaffeln jeweils eine Woche vor Änderung bekanntgegeben.
Zahlung durch One-Click-Buy mittels Przelewy24 (auch Kreditkartenzahlung!) bzw. Überweisung in Euro auf das angegebene Konto.
• Für Nachnennungen vor Ort wird eine Nachnenngebühr i.H.v. EUR 12,-/PLN 50,- berechnet.
• Für Nachnennungen garantiert der Veranstalter nicht die Vollständigkeit des Start- bzw. Finisherpaketes.
• Übertragungen von Startplätzen und Distanzänderungen (z.B. Wechsel von Mittel- auf Langdistanz) sind gegen eine Manipulationsgebühr von EUR 12,-/PLN 50,- (und Nenngeldaufzahlung) bis zum Ende der Nennfrist (31.07.2022) möglich.
Sämtliche Übertragungs- und Änderungswünsche können ausschließlich per mail an info@polskaman.pl bearbeitet werden.
Die Anmeldung zum PolskaMan ist unter Berücksichtigung des eventuell früher erreichten Teilnehmerlimits bis 31.07.2023 möglich.
Innerhalb der Anmeldefrist (bis spätestens 31.07.2023) kannst du deinen Startplatz gegen eine Gebühr von EUR 12,-/PLN 50,- übertragen.
Vom abtretenden Teilnehmer benötigen wir die Mitteilung per mail an info@polskaman.pl, daß und an wen er seinen Startplatz abtritt.
Der übernehmende Teilnehmer muß sich mittels Anmeldeformular anmelden und das Reglement akzeptieren.
Als Zahlungsbetrag ist die Manipulationsgebühr auszuwählen.
Um beim PolskaMan zu starten, benötigst du keine Lizenz; auf die Vorlage eines ärztlichen Zeugnisses (sportärztliche Untersuchung) verzichten wir.
Im Rahmen der Anmeldung bestätigst du, daß du auf eigene Verantwortung startest und keine medizinischen Ausschlußgründe vorliegen.
Beim PolskaMan ist jedes funktionstüchtige Rad (Renn- oder Zeitrad, Mountain- oder Citybike – keine Liegeräder o.ä.! – zum Start zugelassen.
Nein, die Verwendung von MP3-Playern u.ä. ist explizit untersagt – das nicht nur lt. Reglement ITU und PZTri, sondern auch aufgrund grundsätzlicher Sicherheitsüberlegungen. Mit Kopfhörern nimmst du andere überholende Teilnehmer, Anweisungen von Richtern und Ordnern sowie Warnsignale nicht oder erschwert wahr.
Ja. Während des gesamten Radbewerbes ist das Tragen eines Radhelmes absolut zwingend vorgeschrieben. Der Kinnriemen des Radhelmes muß von der Entnahme des Rades aus dem Radständer Wechselzone bis zum Abstellen nach Beendigung des Radbewerbes ständig geschlossen sein.
Ja, die Teilnahme ist verpflichtend. Die Rennbesprechung wird auch auf Deutsch abgehalten, so daß du alle Informationen bekommst.
Fragen, die sich aus Nichtteilnahme an der Rennbesprechung ergeben, können wir am Tag des Bewerbes nicht klären. Ebenso werden Proteste und Berufungen, die aus Nichtteilnahme an der Rennbesprechung bzw. Nichtkenntnis der Regeln und Teilnahmebedingungen resultieren, grundsätzlich abgelehnt.
Die Möglichkeit, sein Startpaket am Renntag (20.08.2023) abzuholen, besteht nur für die Kurz- und Mitteldistanz bzw. Kurzdistanzstaffeln. Aus organisatorischen Gründen können wir diese Möglichkeit für die Langdistanz nicht anbieten.
Als Veranstalter können wir dir keine Leihausrüstung zur Verfügung stellen oder besorgen.
Ein Neoprenanzug muß PASSEN, ansonsten kannst du besser gleich ohne schwimmen. Für deinen ersten Start in einen Neoprenanzug zu investieren, ist unseres Erachtens nicht nötig.
Laut Reglement der ITU bzw. PzTri:
Die Verwendung von Neoprenanzügen ist für die Kurzdistanz unter 14°C bzw. auf Halb- und Langdistanz unter 16°C verpflichtend und über 22°C auf der Kurzdistanz sowie über 24,6°C auf Halb- und Langdistanz untersagt.
Aus organisatorischen Gründen haben wir folgende Zeitlimits festgelegt:
Langdistanz:
– Schwimmen max. 2,5h
– Radfahren 8h
– insgesamt max. 17h
Halbdistanz:
– Schwimmen max. 1,5h
– Radfahren max. 3,5h
– insgesamt max. 8h
Kurzdistanz:
– Schwimmen max. 1h
– Radfahren max. 1,5h
– insgesamt max. 4h
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Im Falle außergewöhnlicher Wettersituationen (Starkregen, Überflutungen etc.) behält sich der Veranstalter das Recht vor, den Start zu verschieben, das Rennen zu unterbrechen bzw. Strecken und Streckenlängen zu ändern oder die Veranstaltung abzusagen.
Offizielle Ergebnislisten findest du auf unserer Website.
Nein. Im Rahmen der Anmeldung fragen wir dich nach deiner T-Shirt-Größe und bestellen die entsprechende Anzahl. Eine nachträgliche Änderung oder Tausch ist nicht möglich.